Friedrich, schillernd Lockenträger,
du Romeo von Sturm und Drang.
Lichtgestalt wie Dichtkunstpräger,
dessen Herz am Fischfang hang.

Lockend, dein Bild auf hoher See,
verzaubert uns das reinste Glück.
Wenn ich dich mit Küstenkruste seh‘.
Voll Genuss weilt da mein Blick;

ihr, unseres Bäckers junge Pracht,
Küstenkruste küsst Schillerlocke;
Glück samt Liebe sind vollbracht.
Epochaler als das Lied der Glocke.

Danke Friedrich, mein Inspirator,
in Freundschaft geistig Mitautor,
Dein Johann Wolfgang Sam von Zauberflöte

Diese bisher unveröffentlichten Enthüllungen über Schillers Locken sowie Gelüsten zu krossen Küstenkrusten und anderen köstlichen Gedichten möchte ich dem jungen Hamburger Backhandwerk und ganz besonders der formidablen Crew von Fischfeinkost Kalinowski widmen: Echte, generationsbewährte Hanse-Originale, die noch der frische Duft reinster Seeluft umweht.
So als hätten sie eben erst ihren Fischkutter am Goldbekufer festgemacht, um ihren stolzen Fang den Winterhuder Freunden feinster Fisch-Spezialitäten anzubieten.
Schon jetzt freu‘ ich mich auf unsere nächste Begegnung samstags auf dem Goldbekmarkt.
Ahoi, Sam Lazay
lebalcony – coole Typen und Stories aus Winterhude bis darüber hinaus
Und: Mit Friedrichs konnte ich schon immer gut: https://lebalcony.de/friedrich-stampe/
Daher würde es mich kaum wundern, wenn auch unter den Kalinowskis ein Friedrich weilen sollte. Vielleicht taucht er ja in den Kommentaren auf…

Taucht man in Historienbücher tief hinab,
liest man wie‘s sich zu Friedrich einst ergab:
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp,
Zu tauchen in den Goldbekkanal?
Einen goldnen Becher werf‘ ich hinab,
Verschlungen schon hat ihn die Alster final.
Wer mir den Becher kann wieder zeigen,
Er mag ihn behalten, er ist sein eigen.“
Der König spricht‘s, und wirft von der Höh
der Krugkoppelbrücke, die schroff und steil
hinaushängt in die kalte, unendliche See,
den Becher in der Alsterwogen Geheul.
„Wer ist der Beherzte, ich frage wieder,
Zu tauchen in diese Tiefe nieder?“
Und da! – ein Kalinowski, sanft und keck,
Tritt aus der Fischhändler zagend Chor,
Und den Gürtel wirft er, den Mantel weg,
Und alle die Männer umher und Frauen
Auf den herrlichen Friedrich schauen…
Genauso ist es, meine Liebe.
Der Taucher und der Fischer
bringen rein berufsspezifisch
Fisch als Fakten auf den Tisch.
Darum erscheint hier Friedrich
im Kontext mehr als realistisch.
Sam, man könnte auch sagen: Knusperkrosse Frohnatur liebt genüsslich Sprachkultur.
Marc, so schreib ich gerne dir retour:
beides stärkt im Geist die Muskulatur.
Und nicht in Moll – viel mehr in Dur!
Schööön… Hamburg hat endlich wieder ein neues Traumpaar!
Charlotte, ich liefer‘ eben gerne! Bemerkenswerte Markenkerne. Und entdeck‘ dabei auch neue Sterne. Was beweist: Cooles Storytelling wirkt! Und das gleich mehrdimensional. Ergo: Mehr Traumpaare braucht die Welt. Tanti saluti aus dem schööönen Hamburg Winterhude…
Sam, ich bin verzückt von lecker Locken,
so lass ich’s bei Kalinowski gerne rocken.
Guiseppa, so soll’s gescheh’n. Vielleicht wir uns bei Kalinowski ja seh’n… Und sollten wir uns nicht erkennen, einfach Parole „Schillerlocke“ nennen!
Zwei, die sich gefunden haben.
Heiner, drei sind‘s mit mir. Vier wär’s mit dir. Bei den ganzen Kommentaren vermutlich noch viel mehr! Die von der Muse geküsst den Weg zu Küstenkrusten-Schillerlocken finden.
Danke für die Anregung. Probier ich gleich morgen mit meiner Liebsten.
Gerne, Arnold. Anregungen sind wir quasi in die Wiege gelegt. Wünsche guten Appetit und beste Grüße an die Liebste
Das müssen wahre Seebärn sein, diese Kalinowskis.
Das kann ich nur bestätigen, Raimund. Und: dabei sehen sie auch noch gut aus, die Kalinowskis. Gesunde Seeluft, Meeresrauschen, frische Fischfeinkost scheinen den individuellen Sex-Appeal im Einzelhandelswesen unübersehbar zu erhöhen.
Au ja, sehr lecker!!!
Eva, so wahr, paradiesisch gar!!!
Ich schmelze dahin. Will da sofort reinbeißen!
Helga, das hört sich verheißungsvoll an. Aber lass mir noch was übrig…
Die neue Love Story ist perfekt: Romeo von Schillerlocke liebt Julietta zu Küstenkruste!
Love is just a never enning Story, Henning!
Brot Couture by Junge. Und immer wieder eine meiner Lieblingskreationen, die Küstenkruste!
C’est génial, Karl!
„Brot Couture“ wär‘ ein Slogan, der‘s auf den Punkt bringt.
Charmant, markant mit coolem Erinnerungs-Potential.
Und voller natürlichen wertvollen Ingredienzien.
Vor allem wär‘ das kein so austauschbarer, inhaltsleerer Allerwelts-Standard.
Wie wir ihn täglich von Merz, Hofreiter & Co schon zu den Frühstücks-News serviert bekommen.
Ganz ehrlich, ich liebe die Bäckerei Junge. Und ich weiß, dass sie auch einen Slogan haben.
Doch kann ich mich auch nach zig Jahren nicht an den Slogan erinnern.
Neben Baguette, Vollkorn- und Urbrot sind es nicht nur die Küstenkrusten, die mein Herz bei
Junge höher schlagen lassen.
Auch die ganzen anderen Junge-Leckereien, würden unter „Brot Couture“ eine wunderbare
Differenzierung zu den Mitbewerbern im Markt finden.
Noch nie – so stell ich grade fest –
aß ich eine schillernd Locke.
Das nachzuholen, hätte ich,
mit Künstkruste echt voll Bocke.
Hab jetzt Hunger, gar nenen heißen,
und freu mich schon auf Fisch-Reimbeißen.
Bea, muchas gracias für dein ehrliches Geständnis.
Frohlockend hör‘ ich schon die Glocken klingen,
sollt‘ uns alsbald ein feines Lockenmahl gelingen.
Vielleicht als Samstags-Spät-Frühstücks-Erlebnis
dies Wochenende nach Goldbek Marktes-Gang???
Denn danach weil‘ ich bis auf Weitres im Süden bei Inés.
Ach, es zieht dich in die Ferne,
drum würd ich fischen gerne
mir ein Mittagsmahl bei dir,
doch Samstag wird das nichts mit mir.
Ist der Markt nicht auch an andern Tagen?
So wage ich mich forsch zu fragen,
ob wir Donnerstag ein Löckchen nehmen
gegen späten Mittag würde ich anstreben.
Was sagt der Mann, was sagt der Markt?
Ist es möglich? Das wär doch apart.
Bea, du meine Holde von Hofwegs Gnaden,
gern‘ würd‘ ich dich zum Mittagstische laden.
Doch Donnerstag ist Kalinowski nicht am Start
Auf unserem wunderbaren Goldbekmarkt.
Da ist die Crew draußen auf rauer See,
zu fangen der Meerestiefen feinste Gaben,
an denen wir uns stets genüsslich laben.
Doch Donnerstag zum Lunch wär auch ok,
wenn ich dich bei deliziöser Pasta seh‘
Und eins sei noch vorweg bemerkt!!!
Morgen erscheint ein neues Meisterwerk
Handschriftlich, erkenntnisreich findet es statt.
Auf lebalcony exklusiv von Herrn von Matt.