Friedrich, schillernd Lockenträger,
du Romeo von Sturm und Drang.

Lichtgestalt wie Dichtkunstpräger,
dessen Herz am Fischfang hang.

 

Lockend, dein Bild auf hoher See,
verzaubert uns das reinste Glück.

Wenn ich dich mit Küstenkruste seh‘.
Voll Genuss weilt da mein Blick;

 

ihr, unseres Bäckers junge Pracht,
Küstenkruste küsst Schillerlocke;

Glück samt Liebe sind vollbracht.
Epochaler als das Lied der Glocke.

 

Danke Friedrich, mein Inspirator,
in Freundschaft geistig Mitautor,

Dein Johann Wolfgang Sam von Zauberflöte

 

Diese bisher unveröffentlichten Enthüllungen über Schillers Locken sowie Gelüsten zu krossen Küstenkrusten und anderen köstlichen Gedichten möchte ich dem jungen Hamburger Backhandwerk und ganz besonders der formidablen Crew von Fischfeinkost Kalinowski widmen: Echte, generationsbewährte Hanse-Originale, die noch der frische Duft reinster Seeluft umweht.

So als hätten sie eben erst ihren Fischkutter am Goldbekufer festgemacht, um ihren stolzen Fang den Winterhuder Freunden feinster Fisch-Spezialitäten anzubieten.

Schon jetzt freu‘ ich mich auf unsere nächste Begegnung samstags auf dem Goldbekmarkt.

 

Ahoi, Sam Lazay

lebalcony – coole Typen und Stories aus Winterhude bis darüber hinaus

 

Und: Mit Friedrichs konnte ich schon immer gut: https://lebalcony.de/friedrich-stampe/

Edel & scharf. So isser, der Friedrich Stampe.

 

 

Daher würde es mich kaum wundern, wenn auch unter den Kalinowskis ein Friedrich weilen sollte. Vielleicht taucht er ja in den Kommentaren auf…