Tübingen. Neues Kunstmuseum. Seit Frühling 2025 erblüht in der historischen Universitätsstadt ein neues Forum zur Förderung von Kommunikations-Kultur und neuem Schöpfergeist. Das ist toll. Und ganz im Sinne aller, die schon vor Goethe, Hegel, Kant nach Erkenntnis und Vollkommenheit streben.

Daher könnte das Neue Kunstmuseum Tübingen also als wegweisende Aussichtsplattform auf künftige Wahrnehmungen zu Lebenssinn und Wahrhaftigkeit erscheinen. In diesem Kontext wär‘ es denkbar, dass als Auftakt der neuen Gesprächsreihe „kultur.KÖPFE“ erst letzten Freitag in Tübingen „Ein Abend mit Jean-Remy von Matt“ samt Präsentation seines jüngsten Buches stattfand.

Um so mehr, da auf „lebalcony“ schon im August ein Artikel über „coole Typen und Stories aus Winterhude bis darüber hinaus“ zu eben jenem Autor und seinem letzten Buchtitel erschien.

Entspannte Fußnoten zu Am Ende

 

Seit jeher ist die Pflege überregionaler, auswärtiger Beziehungen, die Förderung frischen künstlerischen Esprits sowie die Liebe im Allgemeinen Herzens-Angelegenheit von lebalcony.

Wen sollte es da also wundern, dass durch eben jenen Artikel stimuliert, sich eine junge Leserin von lebalcony aufmachte, um im fernen Tübingen den Autor live zu erleben.

Angeregt von einem philosophischen Abend ließ sie es sich nicht nehmen, ihr vor Ort gekauftes Werk vom Urheber persönlich signieren zu lassen. Und zwar mit einer extra von ihr gewünschten Zeile. Die von Matt erst mit herzlichen Lachen und dann mit zusätzlichem Herz zertifizierte.

 

Auch wenn die Zeile nicht von ihm erdacht, hat von Matt sie sehr galant der Leserin vermacht.

 

Ob der Zeilenumbruch auf dem Display des Buch-Präsentations-Raums so gewollt ist, könnte der Tücke der Technik geschuldet sein. Möglicherweise auch höheren Tübinger Kräften.

Kreativ beflügelt könnte man es aber auch als bewusste Hervorhebung des disruptiven Charakters der Aussage interpretieren. Weitere Deutungen oder Sachverhalte, darf man gerne in die Kommentare schrei en!

Im Sinne des positiven Erkenntnis-Prozesses nehm‘ ich die Anregung zu innovativen Zeilenumbrüchen aber gerne auf. Und verbleibe inspiriert, erleuchtet ungehor

sam,

Sam Lazay

 

lebalcony – coole Typen und Stories aus Winterhude bis über Tübingen hinaus

 

Bei allem Ernst der Sache beweist Herr von Matt mal wieder – Werbung sollte vor allem eins: Spaß machen!

Als Praxis für besondere Genussmomente und angewandte Lebensfreude attestiert lebalcony dem Protagonisten Jean-Remy daher viel souveräne Selbstironie. Bei besonders gesunder Leichtigkeit des Seins.

Am Ende heißt am Ende: „Weiter so!“ (Was am Rande bemerkt, ein trefflicher Titel für sein nächstes Buch wär‘…)

 

Mehr Ikonen der Werbung und Meisterwerke der bildenden Künste? Bitte sehr!

 

Wild thing – Germany’s First Top-Model auf lebalcony.

„Ich geh‘ meilenweit für Winterhude“

Schweben und schweben lassen!

Wir hängen hier nicht faul rum – wir verschönern aktiv Zeit und Raum

Zur aktuellen Lage: Ambient Media gewinnt! Mit den Jahren immer mehr!

Hamburg. Berlin. Staatsaffäre „Kuhnsweg-Bunker“ schlägt Wellen bis Barcelona.